Seit der Boateng-Verletzung diskutiert die Fußballwelt: Hat der FC Bayern ein Problem mit Muskelverletzungen? Fakt ist: Nie war der Anteil an Muskelverletzungen gemessen an den gesamten Ausfalltagen der Spieler eines Vereins in einer Saison beim FC Bayern so hoch wie in dieser. Sagen zumindest die Daten für alle Bundesliga-Teams der vergangenen sechs Jahre:
Weiterlesen
Muskelverletzung
Hinrundenbilanz 2015/16: Vereine mit den meisten Muskelverletzungen
Welche Vereine haben mehr, welche mit weniger Muskelverletzungen zu kämpfen? Auch in der Hinrunde der aktuellen Bundesligasaison sind die Verletzungsmuster bei den Teams wieder auffallend unterschiedlich. Die kompletten Daten:
Weiterlesen
Die Krankenakte von Mehdi Benatia
Welche Vereine haben die meisten Muskelverletzungen?
Muskelverletzungen sind die häufigsten Verletzungen im Fußball. Aber gibt es Unterschiede bei den Vereinen? Haben manche ein Belastungsproblem? Hier kommen die Daten für die vergangene Saison:
Weiterlesen
Ribery fällt aus – die Krankenakte
Di Matteo: Wirklich Schluss mit Muskelverletzungen?
„Seit er da ist, haben wir keine muskuläre Verletzung mehr“, bescheinigt der Schalker Aufsichtsratschef Clemens Tönnies dem neuen Trainer Roberto Di Matteo im Kicker. Und er fügt hinzu: „Roberto hat sofort erkannt, dass man in der Trainingsarbeit etwas ändern musste, beim Warmmachen, beim Stretching. Er hat die Verletzungshäufigkeit abgestellt.“
Doch stimmt das wirklich? Ist beim FC Schalke Schluss mit den Muskelverletzungen? Immerhin fallen mit Julian Draxler und Sidney Sam zwei Verletzungen in Di Matteos Amtszeit, die zumindest mit Muskeln zu tun haben – so einfach ist es also offenbar doch nicht. Unsere Daten: