Im Winter wird traditionell vor allem da nachgebessert, wo es in der Hinrunde nicht lief. Sei es, wegen Fehleinkäufen im Sommer, Leistungstiefs festeingeplanter Kräfte oder eben Verletzungen. Doch wie hoch ist die Gefahr, dass man sich mit den Wintertransfers die potenziell nächsten Verletzten ins Haus holt? Wo liegt die sprichwörtliche Achillesferse der Neuzugänge? Der große Check. Weiterlesen
Eintracht Frankfurt
Vereine mit dem höchsten Anteil an Muskelverletzungen (seit 2010)
Seit der Boateng-Verletzung diskutiert die Fußballwelt: Hat der FC Bayern ein Problem mit Muskelverletzungen? Fakt ist: Nie war der Anteil an Muskelverletzungen gemessen an den gesamten Ausfalltagen der Spieler eines Vereins in einer Saison beim FC Bayern so hoch wie in dieser. Sagen zumindest die Daten für alle Bundesliga-Teams der vergangenen sechs Jahre:
Weiterlesen
Hinrundenbilanz 2015/16: Vereine mit den meisten Bänderverletzungen
Nach den Muskelverletzungen werfen wir heute einen Blick auf die Bänderverletzungen. Welche Vereine haben den größten Anteil gemessen an ihren Verletzungssorgen? Die Daten:
Hinrundenbilanz 2015/16: Vereine mit den meisten Muskelverletzungen
Welche Vereine haben mehr, welche mit weniger Muskelverletzungen zu kämpfen? Auch in der Hinrunde der aktuellen Bundesligasaison sind die Verletzungsmuster bei den Teams wieder auffallend unterschiedlich. Die kompletten Daten:
Weiterlesen
Ort und Zeitpunkt der Verletzungen in der Hinrunde
Nachdem geklärt ist, welche Vereine in der Hinrunde am stärksten von Verletzungen betroffen waren, kommen wir heute zur nächsten Frage: Wann beziehungsweise wo verletzen sich Bundesligaspieler eigentlich genau? Im Training oder im Spiel? Die Übersicht – soweit aus Presseberichten und Vereinsmeldungen abzuleiten:
Weiterlesen
Die Verletzungstabelle der Hinrunde 2015/16
Das gab es noch nie in der Geschichte von fussballverletzungen.com: Borussia Mönchengladbach ist in der Halbjahresbilanz nicht das Team mit den wenigsten Verletzungssorgen. Dafür steht ein Aufsteiger ganz oben. Und bei den „Seuchenteams“? Fast ausschließich die üblichen Verdächtigen. Die komplette Verletzungstabelle 2015/16:
English version
Weiterlesen
Welche Vereine haben die meisten Bänderverletzungen?
Nach den Muskeln werfen wir heute einen Blick auf Bänderverletzungen: Welche Vereine hatten in der vergangenen Saison die meisten Probleme damit? Gibt es Unterschiede? Die Daten:
Im Vergleich mit den Muskelverletzungen zeigt sich: Nicht jeder Verein hat die gleichen Verletzungsanfälligkeiten. Während zum Beispiel der HSV und Hoffenheim die Spitzenreiter bei Muskelverletzungen sind, spielten Bänderverletzungen bei ihnen in der vergangenen Spielzeit nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen hatte Mainz ein offenbar deutliches „Bänderproblem“.
Die große Frage, die sich natürlich nicht mit Daten beantworten lässt: Woran liegt das? Am Training? Am Spielstil?
Welche Vereine haben die meisten Muskelverletzungen?
Muskelverletzungen sind die häufigsten Verletzungen im Fußball. Aber gibt es Unterschiede bei den Vereinen? Haben manche ein Belastungsproblem? Hier kommen die Daten für die vergangene Saison:
Weiterlesen
Verdacht auf Muskelbündelriss bei Russ: Was würde das bedeuten?
Erst hieß es „Muskelfaserriss“, doch jetzt befürchten die Ärzte von Eintracht Frankfurt Schlimmeres. Abwehrspieler Marco Russ könnte doch einen Muskelbündelriss haben. Wie lange würde er ausfallen? Die Daten:
Weiterlesen
Nach der Länderspielpause: Die Verletztenbilanz
Gehören Länderspiele nun einfach dazu oder sind sie wegen der Verletzungsgefahr für die Vereine einfach nur ein großes Übel? Diese Frage wird wohl niemand abschließend beantworten können. Aber auch diesmal kamen nicht alle Bundesliga-Nationalspieler unverletzt aus der Länderspielpause zurück. Eine Bilanz: